Aktuelles
15.12.2024 Weihnachtsturnier in Magdeburg
Sechs tapfere Bellinger Bogenschützen stellten sich der Herausforderung zum 1. Weihnachtsturnier in Magdeburg. Ein starkes Ergebnis schaffte Kai mit 420 als Blankbogen. Von den sechs gab es vier persönliche Saisonbestleistungen: Niclas, Pauline, Kai und Sven. Pauline bekam einen schönen Zusatzpreis für ihren 1. Platz.
06.12.2024 BCB Weihnachtsfeier
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand in Storkau statt. Wir hatten unglaublich Spaß und auch der W-Mann hat einen super Job gemacht. Die Verpflegung war wieder Spitze. Großes Dankeschön besonders an Christiane und Heike für die Vorbereitungen.
16.11.2024 Concordiasee-Turnier
Sieben Bellinger in Nachterstedt vertreten, der Medaillenhunger war wieder groß. 1x Gold und 3x Silber. Nächstes Ziel Magdeburg.
Thorsten H Lb 343 (Goldmedaille)
Pauline U15 Rc w 349 (Silber)
Ralf H Ü50 Cu 558 (Silber)
Wolfgang H Ü65 Jb 360 (Silber)
Sven H Jb 442 (Platz 5)
Olav H Ü50 Cu 483 (Platz 8)
Micha H Ü50 Bb 245 (Platz 4)
09.11.2024 Hallunkenturnier in Halle
Die Bellinger Reisegruppe war mal wieder unterwegs um "Triumphe" zu feiern. Dieses Mal waren die Hallunken in Halle das Ziel. 2 erste, 2 zweite und ein 4. Platz waren die Ausbeute.
Niclas U12m Bb 196 Platz 2
Pauline U15w Rc 314 Platz 2
Kai Herren Bb 333 Platz 4
Thorsten Herren Lb 346 Platz 1
Ralf Ü50 Cu 552 Platz 1
26.10.2024 Arbeitseinsatz Herbst
Bei bestem Wetter haben wir unseren diesjährigen Einsatz zur Winterfestmachung absolviert. Es wurde eine Menge geschafft. Beräumung, Reparatur, Bauarbeiten, Reinigung innen und außen, Umzug in die Halle Tangerhütte und vieles mehr. Großer Dank an die fleißigen Mitglieder Pauline, Maurice, Heike, Christiane, Angela, Anne Marie, Thorsten, Ralf, Wolfgang, Micha, Olaf und Detlef.
19.10.2024 Biwo-Turnier in Bitterfeld
Zum Start in die Hallensaison machten sich drei BCB Schützen und Heike als "gute Seele"auf den Weg nach Bitterfeld Wolfen. Die Ergebnisse sind nicht schlecht aber lassen noch reichlich Luft nach oben. Ein kompletter Medaillensatz konnte trotzdem in die Altmark mitgenommen werden.
Pauline - U 15-w Recurve 376 Ringe Platz 1
Thorsten - Herren Langbogen 344 Ringe Platz 1
Wolfgang - Herren Ü65 Jagdbogen 404 Ringe Platz 3
14./15.09.24 DM Jugend in Jena
Pauline Schäfer nahm als Einzige des BCB an einer DM im Freien in 2024 teil. In Ihrer Altersklasse war sie sogar die Einzige aus Sachsen-Anhalt. Mit 731 Ringen erreichte sie fast ihre Saisonbestleistung und kam auf Platz 18 in der Klasse U15w Recurve. Der starke Wind am ersten Tag verhinderte bessere Ergebnisse. Insgesamt ein guter und mutiger Auftritt. Respekt!
30.08.-01.09.24 Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal
Unser BCB war an allen Tagen mit einem Bogenstand präsent. Meistens haben sich Kinder und Jugendliche ausprobiert. Großer Dank an unser Mitglieder, die sich aufgeopfert haben Interesse am Bogenschießen zu wecken.
August 2024 Sommercamp der Jugend
Die Jugendabteilung des Bogenclubs Bellingen verlebte ein ereignisreiches Wochenende auf dem Vereinsgelände. Nach dem Training am Freitag wurden Zelte aufgebaut und der erste Abend mit Grillen und Feuerschale eingeläutet. Christiane Lorenz sorgte für das leibliche Wohl. Am nächsten Tag startete der nächste Tag mit einem gemeinschaftlichen Frühstück unter freiem Himmel. Danach übten sich Luisa, Pauline, Cooper und Maurice unter der Leitung des Jugendwartes Henrik Fricke im Dart-Bogenschießen. Der Nachmittag gehörte bei dem schön sonnigen, warmen Wetter dem Baden im Freibad Lüderitz. Bei Grillwurst, Stockbrot und gemeinsamen Spielen klang der zweite Tag aus. Am Sonntag ging es dann voll neuer Eindrücke und schöner Erinnerungen wieder nach Hause.
BCB in der Region
Der BCB ist auch außerhalb unseres Vereinsplatzes aktiv.
Am 12.07.24 wie jedes Jahr beim Sportfest der Rollstuhlfahrer in Tangerhütte.
Am 31.05.24 beim Fest der Kreissparkasse in Stendal.
Am 09.07.24 im Hort Börgitz.
Vielen Dank an unsere Mitglieder für ihren Einsatz.
.
LM in Bellingen Bericht von Sven Eidler
Bogenclub Bellingen mit 3 Titeln und 10 Rekorden
Am 15. Juni fanden sich in Bellingen knapp 100 Bogenschützen für die diesjährigen Landesmeisterschaften ein. Bereits um 8 Uhr ging es los, nicht wie üblich mit Bögen Wettkampf bereit machen, sondern Zeltbau, um das Equipment für dem strömenden Regen zu schützen. Jeder (erwachsene) Schütze schoss 144 Pfeile verteilt auf 4 Distanzen (je nach Bogenart zwischen 20 und 90 m). Insbesondere die Schützen mit Holzpfeilen hatten mit den feuchten Bedingungen zu kämpfen, zumal dann auch noch drehende Windböen aufkamen und alle ständig ihre Technik anpassenden mussten. Die Bellinger nutzten ihren Heimvorteil und waren von Anfang an vorne mit dabei. Am Ende durfte sich der BCB über 10 Podiumsplätze freuen, darunter dreimal ein Landesmeistertitel. Besonders stark war die Jugend mit gleich 2 Titeln durch Luisa Fricke (Blankbogen) und Pauline Schäfer (Recurve), dazu kam noch ein Titel durch Sven Eidler (Kompositbogen). Nebenbei stellten die Bellinger 10 neue Landesrekorde auf und abhängig von den anderen Landesmeisterschaften könnten noch 5 deutsche Rekorde dazukommen.
.
15.06.2024 LM 144er Runde in Bellingen
Wir als Ausrichter haben das ganz gut hingekriegt. Großes Dankeschön an die fleißigen Helfer.
Ein reicher Medaillenregen für unsere Aktiven. Herzlichen Glückwunsch an die Landesmeister und Platzierten.
11.05.2024 Hobuschpokal in Dessau
Dieses Short-Metric-Turnier fand bei bestem Frühlingswetter statt. 27 Scheiben wurden gestellt. Die vier Bellinger waren mit ihren Ergebnissen zufrieden, eine gute Vorbereitung auf die LM. Ralf holte mit einer starken Leistung einen Preis für die erste 30er Passe, und das auf 50m.
Ralf H/Ü50 Cu 643 Platz 3
Wolfgang H Ü65 Cu 619 Platz 2
Thorsten H/Ü50/Ü65 Lb 355 Platz 6
Angelika D/Ü50 Jb 238 Platz 4
04./05.05.2024 LM 3D in Falkenstein
27.04.2024 Vereinsmeisterschaft BCB
In diesem Jahr haben wir unsere Vereinsmeisterschaft als Short-Metric-Turnier ausgetragen. Es waren 15 Teilnehmer am Start, 6 Jugendliche, 5 Erwachsene Blankbögen und 4 Compounder. Wetter und Verpflegung waren top, es hat Spaß gemacht. Nun hat jeder eine Hausnummer für 2024 mit Steigerungsmöglichkeiten.
13.04.2024 Bogenlaufen in Kuhfelde
Bericht von Anne-Marie:
Der Kuhfelder Bogenlauf hatte mit über 60 Teilnehmenden einen neuen Teilnehmerrekord.
Wir Bellinger sind mit 2x Gold, 1x Silber und Bronze in der Staffel unter dem Namen "Turboschnecken" (Mateo, Sven Taubert (aus Halle), und ich).
Ich habe als Einzelstarterin 2x Gold geholt. 6 Schießfehler und eine Zeit non 20:29 mit Visier, 7 Fehler und eine Zeit von 20:23 ohne Visier. Ich konnte die Laufleistung im zweiten Lauf also deutlich steigern.
Mateo hat mit 3 Schießfehlern und einer Zeit von 16:07 in der Juniors Amateur- Wertung den zweiten Platz erringen, nur 30s hinter Platz 1. in der Amateurwertung wird auf 40er Auflagen geschossen.
In der Staffel haben Sven und ich Strafrunden kassiert. Mateo hat fehlerfrei geschossen. So konnten wir auch dank guter Laufleistungen noch Bronze sichern. In der Staffel wird auf 20er Auflagen geschossen. Man muss 4 Ziele mit 6 Pfeilen treffen, also jeder hat sozusagen 2 Nachlader.
06./07.04.2024 LM Feld/Wald in Merkwitz
Bei dieser LM starteten fünf Bellinger. Das Wetter war bestens, der Parcours war gut, die Leistungen unserer Kämpfer nicht schlecht, aber der Abstand zu den Spezialisten auf den vorderen Rängen doch deutlich. Es hat Spaß gemacht auch wenn wegen der hohen Teilnehmerzahl Wartezeiten vor den Scheiben entstanden und sich dadurch der Wettkampf in die Länge zog.
Ergebnisse Feldrunde:
Ralf H Ü50 Cu 291 Ringe Platz 6
Wolfgang H Ü65 Cu 249 Ringe Pl. 2
Sven H Jb 121 Ringe Platz 4
Henry H Lb 94 Ringe Platz 5
Christoph H Bb 88 Ringe Platz 5
Waldrunde: Ralf 408 Ringe Platz 4
Sven 229 Ringe Platz 5
Henry 206 Ringe Platz 6
Christoph 80 Ringe Platz 5
23.03.2024 Mitgliederversammlung und Arbeitseinsatz
Mitgliederversammlung und Arbeitseisatz wurden aus Effektivitätsgründen auf einen Termin gelegt. Wir haben einen neuen Sportvorstand gewählt: Henrik Fricke. Das Vorjahr wurde ausgewertet und das neue geplant. Es gab viele Anregungen und Diskussionen. Und das war gut so. Der BCB sind seine Mitglieder.
Beim anschließenden Arbeitseinsatz wurde wegen der vielen fleißigen Hände und der wunderbaren Verpflegung mehr als erwartet geschafft.
16./17.03.2024 DM Bögen ohne Visier in Zschorlau
Drei Bellinger schafften die Quali für diese Hallen-DM des DBSV. Mit der Medaillenvergabe hatten sie zwar nichts zu tun aber trotzdem gelangen ordentliche Leistungen. Es reichte für Plätze im Mittelfeld. Eine gelungene Premiere für unseren Newcomer Sven. Der BC Bellingen ist wieder bei Deutschen Meisterschaften präsent!
Thorsten - Herren Ü50 Lb 398 Ringe Platz 16
Henry - Herren Lb 339 Ringe Platz 9
Sven - Herren Kompositbogen 283 Ringe Platz 7
17.02.2024 Hallenturnier in Hadmersleben
Beide Bellinger schafften zum Saisonende Halle in Hadmersleben persönliche Bestleistungen. Respekt.
Pauline U15 Rec 411 Ringe Platz 1
Thorsten Herren Lb 406 Ringe Platz 3
20.01.2024 LM Halle in Bitterfeld
Pauline Schäfer ist Landesmeister
Der BCB startete mit 9 Aktiven und kehrte mit 2 Gold-, 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen heim.
Sehr gute Ergebnisse erreichten Pauline und Henry.
Ebenfalls überzeugen konnte Henrik bei seinem ersten Turnier. Besonders zu erwähnen ist, dass erstmals mit Sven ein Bellinger in der Klasse Kompositbogen antrat.
Fotos hier
Ergebnisse hier
23.12.2023 BCB Weihnachtstraining
Unser letztes gemeinsames Training auf dem Platz fand mit großartiger kulinarischer Umrahmung statt. Herzlichen Dank an das Org-Team für die Weihnachtsüberraschung.
08.12.2023 BCB Weihnachtsfeier
Unsere Mitglieder trafen sich mal nicht auf dem Platz sondern in Stendal in der Bauernschänke. Es wurde gefeiert, gekegelt, ausgewertet und für 2024 geplant. Wir freuen uns auf das kommende Bogenschützen-Jahr.
18.11.2023 Concordiasee Turnier
Von den sieben BCB-Aktiven kehrten sechs mit Medaillen dekoriert zurück. Die Ergebnisse waren ordentlich, Pauline, Niklas, Kai und Ralf mit Saisonbestleistung. Bei den Compoundern Ü50 ging es besonders eng zu, einzelne Ringe machten den Unterschied. Ralf erkämpfte den Bronzerang.
Niklas ... U12m Bb ... 262 (2)
Pauline ... U15w Rc ... 353 (ES)
Kai ... H Bb ... 350 (3)
Angelika ... DÜ50 Jb ... 269 (6)
Thorsten ... H Lb ... 347 (1)
Wolfgang ... HÜ65 Jb ... 342 (ES)
Ralf ... HÜ50 Cu ... 559 (3)
11.11.23 Hallunkenturnier in Halle
Für unsere fünf Bellinger Starter war es ein gelungenes Turnier. Sämtliche Ergebnisse waren gut bis sehr gut.
Pauline ... U15w Rc ... 314
Angelika ... D Ü50 Jb ... 251
Thorsten ... H Lb ... 383
Sven ... H Jb ... 440
Ralf ... H Ü50 Cu ... 540
04.11.2023 Herbstquickie beim BCB
Bei schönem sonnigen Herbstwetter fand unser Herbstquickie als Saisonabschluss statt. Trotz Wind kamen z.T. ordentliche Ergebnisse zustande. Es hat allen viel Spaß gemacht, auch das anschließende Beisammensein.
14.10.2023 Arbeitseinsatz Winterfestmachung
Wir trafen uns am Samstag Vormittag zur Freizeitbeschäftigung: Platz beräumen, Ordnung im Unterstand, Scheiben und Ständer begutachten und sortieren zwecks Reparatur, Hecke schneiden, Innenräume aufräumen und putzen und vieles mehr. Herzlichen Dank an die fleißigen Bienchen Angelika, Christiane, Maurice, Gerhard, Sven, Detlef und Wolfgang.
07.10.2023 Biwo-Hallenturnier
Goldmedaillen für Pauline und Thorsten.
Unsere vier Bellinger kehrten mit sehr guten Ergebnissen aus Wolfen zurück. Glückwunsch an die Medaillengewinner. Alle vier Starter konnten mit ihren Resultaten zufrieden sein, weiter so!
24.09.2023 Willy-Rohde-Turnier in Dessau
Bei diesem schönen Turnier im Freien mit den Hallenentfernungen 25m und 18m traten drei Bellinger Bogenschützen an. Alle erreichten gute Ergebnisse, wobei die 286 Ringe auf 18m von Ralf besonders herausragten.
Pauline Schäfer U15w Rc (ES) 134+92=226 Ringe
Angelika Burzlaff D Ü50 Jb (ES) 100+141=241 Ringe
Ralf Thörmer H Ü50 Cu (ES) 260+286=546 Ringe
26.08.2023 900er Runde in Magdeburg
Ein Bellinger fand den Weg nach Magdeburg zu diesem speziellen Turnier. Es macht Spaß nicht diese lange 144er Runde zu schießen sondern eben nur 90 Pfeile. In diesem Fall 60m, 50m und 40m alle auf 122er Auflage. Wolfgang war mit dem Verlauf nach jahrelanger Compound-Abstinenz sehr zufrieden. 778 Ringe sind ordentlich. Es hat aber in der gemischten Gruppe Herren+Ü50+Ü65 für eine Medaille nicht gereicht.
GERMAN CZECH RUNARCHERY CUP 2023
Am 08.07.2023 fand dieses spezielle Turnier in Chemnitz statt. Anne Marie Quast vom BCB nahm sehr erfolgreich in der Bogenart traditionell, also ohne Visier teil. Die Auflagen sind mit 20cm Durchmesser auf 20m Entfernung verdammt klein. Da kann es passieren, dass man von 12 Scheiben nur 3 trifft, also 9 Strafrunden absolvieren muss.
Rolli-Sportfest in Tangerhütte am 8. Juli 2023
In diesem Jahr hat unser Bogenclub Bellingen wieder die Betreuung des Bogenschießstandes übernommen. Wir unterstützen gern die Aktivitäten von Sportlern mit Behinderung.
24.06.2023 Vereinsmeisterschaft BCB
Unsere Vereinsmeisterschaft fand bei bestem Rekordetter statt. Es kamen viele persönliche Bestleistungen zustande, besonders bei unseren Neulingen. Die Recurver schossen 2x30m und die Blankbogner 2x20m. Fotos in Galerie.
Rc Jug m Maurice 216+198=414
Bennet 134+100=234
Rc Jug w Pauline 155+171=326
Bb Jug m Jannik 148+170=318
Niklas 101+128=229
Jb w Angelika 189+167=356
Jb m Wolfgang 248+231=479
Thorsten 199+191=390
Bb m Kai 246+272=518
Gerhard 233+258=481, Martin 179
Lb Henry 276+291=567
Anne Marie 259+251=510
Cu Ralf 345+340=685
Rc Henrik 243+265=508
Tag der offenen Tür beim BCB
Nach drei Jahren Pause konnte am 18.06.23 unser Tag der offenen Tür wieder stattfinden. Bei bestem Wetter konnten die Gäste in die wunderbare Welt des Bogenschießens eintauchen. Unsere Mitglieder beantworteten alle Fragen geduldig und gaben natürlich auch praktische Hinweise. Andrang war sowohl beim Königsschießen als auch beim kleinen Wildsaucup und beim Luftballonschießen für die Kleinen. Vielen Dank an unsere 20 Helfer des BCB, die sich engagiert eingebracht haben. Insgesamt ein gelungenes Fest für die Region und für unseren schönen Sport.
LM BoV am 3.6.2023 in Stötterlingen
Folgende Ergebnisse wurden bei dieser LM erreicht:
Angelika - Damen Ü50 Jb 262 Ringe Silbermedaille
Wolfgang - Herren Ü65 Bb 773 Ringe Silbermedaille
Henry - Herren gemischt Lb 658 Ringe Silbermedaille
Anne Marie - Herren gem. Lb 616 Ringe 4.Platz
Deutsch-Tschechischer Bogenlaufcup
Am 13.05 fand in Lübbenau die zweite Station des Deutsch- Tschechischen Bogenlaufcups statt. Mit der großartigen Zeit von 16:48 und nur 4 Schießfehlern holte Anne Marie Quast sich die Goldmedaille in ihrer Klasse. Insgesamt lief sie die zweitschnellste Zeit der Klasse Seniors Traditionell. Mit ihrer Staffel „Himmelblau“ gab es noch einen zusätzlichen vierten Platz. Schon eine Woche später richtete Kuhfelde den dritten Lauf des Cups aus. Nach dem Ausscheiden von Peter Gütschow aus dem Verein war das Org-team das erste Mal auf sich gestellt. Sie konnten dennoch einen großartigen Wettbewerb mit guter Stimmung auf die Beine stellen. Anne Marie Quast vom BCB konnte eine weitere Goldmedaille nach Bellingen holen. Mit 9 Schießfehlern im Einzel und 3 Fehlern in der Staffel zeigt sie sich jedoch unzufrieden. Dennoch reichte es in der Staffel mit „Den Traddis“ für einen fünften Platz.
Hobuschpokal 2023
Drei Bellinger waren beim Hobuschpokal am 13.05.23 in Dessau vertreten. Bei diesem Short-Metric-Turnier hat es für Plätze ganz vorn nicht gereicht. Die Ergebnisse waren recht ordentlich. Für Ralf gab es Bronze in der sehr starken Compound-Klasse.
Angelika Burzlaff Damen Ü50 Jagdbogen
58+159=217 Ringe - Platz 5
Thorsten Happle Herren Ü50 Langbogen
149+205=354 Ringe - Platz 5
Ralf Thörmer Herren Ü50 Compound
314+339=653 Ringe - Platz 3
Mannschaft Platz 6 von 9
Fuchsberglauf in Grobleben
Info-Stand des BCB beim Fuchsberglauf am 1. Mai in Grobleben. Anne Marie hat sogar als Aktive erfolgreich teilgenommen. Dank an unsere Helfer Angelika, Heike, Pauline, Anne Marie, Thorsten und Kai. Es haben sich doch einige Interessierte eingefunden um mal einen Bogen in die Hand zu nehmen und ein paar Pfeile zu schießen.
Bogenlaufen in Werder
Gold für Bellingen im Bogenlaufen
Am vergangen Samstag, dem 22. April, fand in Werder an der Havel der Auftakt des Deutsch- Tschechischen Bogenlauf Cups statt. Beim Bogenlaufen absolvieren die Teilnehmenden ähnlich dem Biathlon abwechselnd Laufrunden und Schießeinlagen, wobei Fehlschüsse mit Strafrunden bestraft werden. Gelaufen werden 4x 600 bis 4x 1000m. Geschossen wird stehend und kniend mit auf eine Scheibe von nur 20cm Durchmesser in 20m Entfernung.
Anne Marie Quast vom Bogenclub Bellingen erkämpfte sich mit einer Gesamtzeit von 27,08 min bei bestem Wetter Platz 1 in ihrer Klasse. Die nächsten Station des Cups sind Lübbenau (06.05) und Kuhfelde (13.05) bei Salzwedel.
.
LM 3D in Roda
Am 15.4. und 16.4. fand die Landesmeisterschaft 3D in Osterfeld OT Roda statt.
In der 3D-Waldrunde stehen maximal drei Pfeile pro 3D-Tier und in der 3D-Jagdrunde nur ein Pfeil pro 3D-Tier zur Verfügung. Die Entfernungen sind alle unbekannt und liegen zwischen 5 und 40m.
An diesem Wochenende haben alle Teilnehmer zu spüren bekommen was eine Outdoor-Sportart bedeuten kann. Bei Kälte und Dauerregen stundenlang durch matschiges Gelände pirschen und dann auch noch treffen.
Ralf Thörmer stellte sein Können unter Beweis und erkämpfte die Bronzemedaille, eine ganz starke Leistung!
Arbeiseinsatz Saisonvorbereitung 2023
Am 25.03.23 fand unser Arbeitseinsatz zur Saisonvorbereitung statt. Wie immer wurde Haus, Terrasse und Materialraum gereinigt.
Es wurden Scheiben auf alle erforderlichen Entfernungen gestellt und Ordnung im Technikraum und Scheibenunterstand gemacht.
Vielen Dank an die Helfer Heidi, Angelika, Heike, Pauline, Thorsten, Anne Marie und Detlef.
LM 2023 Feld/Wald in Merkwitz
Am 18./19.03. fand die diesjährige Landesmeisterschaft im Bogenschießen Disziplin Feld/Wald in Merkwitz statt. Ralf Thörmer und Christoph Bauer vertraten erfolgreich die Bellinger Farben. Bei der Feldrunde ist ein Geländeparcours mit 24 Ständen zu absolvieren. Die Scheiben stehen auf Entfernungen zwischen 5 und 60m. Teilweise sind die Entfernungen unbekannt. Je nach Geländeprofil gibt es Schüsse hangaufwärts oder abwärts oder auch über Wasserflächen. Insgesamt also eine herausfordernde Disziplin mit Spaßfaktor. Am nächsten Tag stand die Waldrunde an, 28 Stände auf Tierbilder, alle Entfernungen unbekannt. Beide Bellinger holten in beiden Runden Medaillen, wobei gerade Ralf Thörmer eine starke Leistung bot.
Feldrunde:
Christoph Bauer - Herren Blankbogen - Platz 1 Ralf Thörmer - Herren Ü50 Comp. - Platz 3
Waldrunde:
Christoph Bauer - Herren Blankbogen - Platz 2 Ralf Thörmer - Herren Ü50 Comp. - Platz 3
DM Halle Bögen ohne Visier
Am 18./19.03. fand die Deutsche Hallenmeisterschaft des DBSV für Bögen ohne Visier in Buchholz in der Nordheide statt. Drei Bellinger hatten sich qualifiziert und konnten an diesem großen Turnier teilnehmen. Alle drei starteten in der Klasse Herren Langbogen und konnten somit sogar eine Mannschaft bilden. Trotz beachtlicher Leistungen waren die Medaillenränge nicht in Reichweite. Am Ende standen die Plätze 7 bis 9 zu Buche, A.Quast (393 Ringe), H.Schmidt (330), T.Happle (304). Die anstehende Freiluftsaison kann kommen, die Bellinger Bogenschützen sind motiviert.
Wildsaucup 2023
Neuer Vorstand 2023
Das Jahr 2023 begann mit einer Mitgliederversammlung und der Wahl eines neuen Vorstands.
Anne Marie Quast hat den Vorsitz übernommen.
Viel Erfolg sportlich und auch bei der Vereinsarbeit!